Top Themen
BDS-Blitzumfrage: Mehrheit sieht Mindestlohnerhöhung kritisch
Die jüngste Blitzumfrage* zur geplanten Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 € (2026) und 14,60 € (2027) zeigt deutliche Skepsis in den Reihen der Mitglieder...
BDS-BW Mittelstandskundgebung auf der Muswiese in Rot am See
Am Donnerstagabend, dem 16. Oktober 2025, fand im Rahmen der traditionsreichen Muswiese in Rot am See die Mittelstandskundgebung des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg e.V....
CAMPUS selbständig
Webtalk mit CDU-Rentenexperte Kai Whittaker MdB
Altersvorsorge für Selbständige - Diskutieren Sie online mit am 19.11.2024
Thema: Altersvorsorge für Selbständige – Chancen und Herausforderungen
Referent: Kai Whittaker MdB, Rentenexperte der CDU
Datum und...
Webinar „Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung“
Die E-Rechnung wird bald Pflicht – das ist der perfekte Zeitpunkt, um auch über die Digitalisierung der Finanzbuchhaltung nachzudenken
Jetzt ist ein guter Moment, die...
Webinar Digitalisierung im Lohn
Digitale Personalakte und elektronische Zeiterfassung – Das verlangt aktuell der Gesetzgeber
Unsere Webinarreihe zur Digitalisierung geht in die nächste Runde! Gemeinsam mit der Steuerberatung Hiller...
Webinar „Tschüss Papier – Hallo E-Rechnung“
E-Rechnung-Pflicht zum Empfang für alle Unternehmer ab 01.01.2025
„E-Rechnung? Das geht mich (noch) nichts an. Mit meiner Unternehmensgröße habe ich
doch noch Zeit, mindestens bis 2028...
Business Club Stuttgart: Kamingespräch / Dr. Albert Dürr am 12.09.2024
Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe „WOLFF & MÜLLER“ zum Thema „Bauen in der Krise“
Wir freuen uns, unseren Mitglieder einen exklusiven Abend bei unserem Kooperationspartner -...
Webinar „Kommunikation für Könner“ am 23. Mai 2024
Kommunikation für Könner – Wie Sie schwierige Situationen mit Kunden meistern
Getreu dem Motto „Wo gehobelt wird, fällt auch Späne“, können schnell auch mal Kunden...
Wissen
Corona-Soforthilfe BW – Aktueller Stand der Rückforderungen
Aktuelle Rechtslage
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat im Oktober 2025 entschieden:
Rückforderungen für Anträge vor dem 8. April 2020 sind rechtswidrig
Diese Bewilligungen beruhten auf der...
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für KMU – warum jetzt handeln zählt
Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen aktuell vor einer zentralen Frage:
Lohnt sich Nachhaltigkeit wirklich – oder ist sie nur zusätzlicher Aufwand, der Ressourcen bindet...
Gemeinsam stärker: Lotto BW setzt auf Erfahrungsaustausch unter Annahmestellen
Lotto Baden-Württemberg arbeitet eng mit den Annahmestellen in Baden-Württemberg zusammen und schätzt deren Einsatz sehr. Durch regelmäßige gemeinsame Termine zum Erfahrungsaustausch (ERFA) fließen die...
Veränderungen und neue Regelungen in 2025
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten steuerlichen Veränderungen und neuen Gesetze für 2025, die speziell Unternehmen und Selbständige betreffen:
Einführung der E-Rechnungspflicht
Pflicht zum Empfang: Unternehmen...
Förderprogramme für Selbständige
Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Förderprogrammen der Bundes-, Landes- und EU-Ebene für Selbständige.
Zur Übersichtlichkeit haben wir diese in 12 Kategorien eingeteilt.
Bitte beachten Sie: die allgemeineren...
Update: Aktuelles für vom Hochwasser betroffene Unternehmen
Übersicht und Hinweise zu wirtschaftlichen Hilfsmaßnahmen
Stand: 10.07.2024
Information des Wirtschaftsministerium BW vom 10. Juli 2024:Ab sofort bietet die L-Bank für zwei Förderdarlehen günstigere Förderbedingungen...





























