Ein Jubiläum, eine goldene Ehrennadel und viele Impulse – Landesverbandstagung 2024
500
Am 15. und 16. November 2024 erlebten Mitglieder und Gäste des BDS Baden-Württemberg in Dettingen unter Teck eine inspirierende und abwechslungsreiche Landesverbandstagung. Das Programm bot einen spannenden Mix aus exklusiven Einblicken in regionale Unternehmen, einem glanzvollen Galaabend und inspirierenden Impulsvorträgen.
Tag 1: Einblicke bei Hidden Champions und ein Jubiläum in festlichem Rahmen
Den Auftakt bildeten am Freitagvormittag die Besuche bei drei herausragenden Unternehmen der Region, den sogenannten „Hidden Champions“. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Eurotramp Trampoline, der Braurevolution sowie der Schempp Hirth Flugzeugbau GmbH zu blicken. Diese exklusiven Führungen – restlos ausgebucht – boten einen faszinierenden Blick auf regionale Innovationskraft und Unternehmertum.
Zu Gast bei Hidden Champions
1 von 22
Die erste Station.
Zu Gast bei Eurotramp (v.l.n.r.): Geschäftsführer Johannes Maier, BDS-Präsidentin Bettina Schmauder, Verkaufsleiter Rüdiger Mosel
Zu Gast bei der Braurevolution
Danke an Felix Unger
Stärkung und Information zur Braukunst in Dettingen.
"Go" - beim Flugzeugbauer Schempp-Hirth
Empfang durch Seniorchefin Brigitte Holighaus (links) und Hans-Georg Berger, früherer Vertriebsleiter
BDS-Mitglieder beim Flugzeugbau-Unternehmen Schempp-Hirth
Danke an Hans-Georg Berger
Am Abend stand ein festliches Highlight auf dem Programm: Die Jubiläumsgala des BDS Kirchheim unter Teck anlässlich des 25-jährigen Bestehens des größten Ortsvereins innerhalb des Verbandes. Die festlich dekorierte Dettinger Schlossberghalle bot den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend. Rund 150 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus Kommunal- und Landespolitik, kamen zusammen, um ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte zu würdigen – und sich dabei auch über aktuelle Themen auszutauschen.
Ein Abend voller Feststimmung
Alexander Schierle und Jürgen Baur, das Führungsduo des BDS Kirchheim, eröffneten den Abend, der Teil der zweitägigen Landesverbandstagung war. Die Redner, Rainer Haußmann, Bürgermeister von Dettingen, Kirchheims Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader sowie Saskia Klinger, Wirtschaftsförderin der Stadt Kirchheim, thematisierten in ihren Grußworten nicht nur die Erfolge des Vereins, sondern fanden bei aller Feierstimmung auch klare Worte zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Ein besonderer und emotionaler Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des BDS Baden-Württemberg an Ewald Metzger, den Hauptinitiator und Gründungsvorsitzenden des BDS Kirchheim unter Teck. BDS-Präsidentin Bettina Schmauder würdigte Metzgers Engagement für die lokale Wirtschaft und seine visionäre Rolle bei der Gründung des Ortsvereins vor 25 Jahren.
Zwischen den Redebeiträgen sorgten die Live-Musik von Blu Frame, die humorvolle Einlage der Kabarettistin Käthe Kächele und das exquisite Buffet für eine stimmungsvolle Atmosphäre bis spät in die Nacht hinein. Zudem konnten die Gäste direkt eine Erinnerung von diesem besonderen Abend Dank des Teams von Photo Schneider digital und als Ausdruck mit nach Hause nehmen.
Tag 2: Wissenstransfer und Perspektiven für die Zukunft
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wissenstransfer und Networking. In der Schlossberghalle erwartete die Teilnehmer am Vormittag drei Impulsvorträge rund um Akquise und Vertrieb. Die Referenten boten wertvolle Einblicke:
Verkaufsexperte Oliver Schumacher eröffnete mit seinem Vortrag „Kundenakquise für Könner“ den Vormittag und gab praxisnahe Tipps für ein erfolgreicheres Kundengespräch.
Social Media-Expertin Maria Katramtzi sprang kurzfristig für die erkrankte Miriam Betancourt ein und zeigte eindrucksvoll, wie sich Branchenprofis auf YouTube erfolgreich und mit einfachen Mitteln positionieren können.
Den Abschluss der Impulsvorträge bildete Oliver Merz, Geschäftsführer der Schweizer Edelzucker AG, der Einblicke in sein Unternehmen gab. Er zeigte auf, dass eine Idee und Vision trotz oder gerade aufgrund vieler Herausforderungen nicht aufgegeben werden sollten, sondern der Antrieb zu einem erfolgreichen Business darstellen kann.
Impulsvorträge 2024
1 von 6
v.l.n.r.: Oliver Merz, Maria Katramtzi, Annette Graf, Oliver Schumacher
Blick auf die Arbeit des Landesverbandes
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es am Nachmittag für die Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des BDS Baden-Württemberg über. Mit Gerd Scheffold führte ein erfahrener Tagungsleiter durch die rund dreistündige Versammlung. Neben der Präsentation des Jahresberichtes durch die beiden Präsidenten Bettina Schmauder und Jan Dietz und der Aussprache zu wichtigen Themen für die Zukunft des Verbandes standen die Finanzen, die durchzuführenden Entlastungen und turnusgemäß die Wahl der Rechnungsprüfer auf der Tagungsordnung. Tobias Hofmann (BDS Remseck) und Martin Kehl (BDS Eppelheim) wurden in ihrem bisherigem Amt für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Die von Landesschatzmeister Klaus Straub ausführlich erläuterten Zahlen des Jahresabschlusses 2023 und des Haushaltsplanes 2025 wurden genehmigt und der Vorstand entlastet.
Die Präsidenten Bettina Schmauder und Jan Dietz geben einen Rückblick auf die vergangenen Monate und einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben.
Festzuhalten bleibt, dass gerade auf politischer Ebene viel getan bzw. bewirkt wurde. Als Beispiel nannten die Präsidenten die Aufnahme in eine Fachgruppe der Entlastungsallianz BW sowie die Verbändeanhörung. So wurden zu den Gesetzesentwürfen des Landesmobilitätsgesetz sowie der Landesbauordnung jeweils Stellungnahmen vom BDS BW angefragt und abgegeben. Auch der Austausch und die Kooperation mit anderen Verbänden soll weiter intensiviert werden.
Geplant sind zudem neue Konzepte zur Mitgliedergewinnung und Unterstützung der Ortsvereine sowie der Ausbau des Mehrwertprogramms in Form von neuen attraktiven Rahmenverträgen. Auch die beliebten BDS-Reisen werden in 2025 fortgeführt: Als Auslandsreise steht Japan mit dem Besuch der EXPO im Mai auf dem Programm. Im Inland führt die Reise im September ins Saarland bzw. an die Saarschleife.
Zwei Tage voller Inspiration, Spaß und Gemeinschaft
Die Landesverbandstagung 2024 des BDS Baden-Württemberg bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, neue Impulse für das eigene Unternehmen zu gewinnen, sondern auch die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Ob beim Networking in den Pausen, den exklusiven Firmenführungen oder dem festlichen Galaabend – der gemeinsame Austausch und das Miteinander standen im Mittelpunkt.
Wir danken allen Beteiligten, besonders dem Team des BDS Kirchheim unter Teck, die zum Erfolg dieser Tagung beigetragen haben, und freuen uns auf die Landesverbandstagung 2025.
Bildnachweise: Photo Studio Schneider, BDS BW
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen” besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 3 months 7 days 14 hours 28 minutes
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen zu präsentieren und entsprechend dem Benutzerprofil.
test_cookie
15 minutes
Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC
session
YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
PRESSEMITTEILUNG
Stuttgart, 17. April 2025
BDS Baden-Württemberg e.V. zum Koalitionsvertrag 2025: Positives Signal für Digitalisierung – Sorgen um Belastungen für KMU
Der Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V....
Am Montag, den 7. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Bund der Selbständigen Schrozberg statt. Die Versammlung begann mit den Berichten des Vorsitzenden, des...