Die BDS-Präsidenten zu Besuch in Leimen

397
V.l.n.r. Bettina Schmauder, Ute Blessing, Peter Gassert, Gerd Peter Gramlich, Jan Dietz

Bettina Schmauder und Jan Dietz, Präsidenten des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. trafen sich am 24.03.2025 in Leimen zu einem Spitzengespräch mit den Vorsitzenden von Leimen Aktiv im BDS e.V., Gerd-Peter Gramlich und Ute Blessing. Auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Metropolregion Rhein-Neckar, Peter Gassert nahm an der Runde teil.

Gesprächsthemen waren u.a. die überbordende Bürokratie, die steuerliche Belastung von Unternehmern, die wirtschaftliche Lage, die Staatsquote von mittlerweile über 50% (!!!) und die Tatsache, daß dem neuen Bundestag so wenige Selbständige wie noch nie angehören. Das macht die Interessensvertretung von Selbständigen, kleinen und mittleren Unternehmen immer schwieriger.

Aber auch intern ging es zur Sache. Grundlegende Fragen zur Mitgliedschaft im BDS und die neue Software für die Mitgliederverwaltung standen auf der Agenda und wurden durchaus kritisch diskutiert.

Leimens Bürgermeisterin Claudia Felden – viele Jahre Vorstandsmitglied im Netzwerk der Selbständigen – ließ es sich nicht nehmen und begrüßte die Präsidenten des BDS. Sie lobte dabei, wie wertvoll das Unternehmernetzwerk Leimen Aktiv für Leimen sei. „Gerade in der Corona Zeit hat Leimen Aktiv Unglaubliches für die Stadt und die Gewerbetreibenden geleistet “.

Die Gesprächsrunde wird in Bälde fortgesetzt. Auch mit Claudia Felden, die im kommenden Jahr für den Landtag in Baden-Württemberg kandidiert, werden sich die Präsidenten des BDS BW nochmals treffen.

 

Vorheriger ArtikelEin erfolgreicher Politischer Aschermittwoch der CDU in Fellbach
Nächster ArtikelSpitzengespräch zwischen Landespolitik und Unternehmertum: Fokus auf die Next-Generation-Initiative