Nachbericht: BDS-Reise „Saarland – klein, vielfältig und charmant“

151

Vom 11. bis 14. September 2025 führte der BDS Baden-Württemberg seine Mitglieder auf eine abwechslungsreiche 4-tägige Fachexkursion ins Saarland. Ziel war es, die Vielfalt der Region kennenzulernen – von eindrucksvoller Industriekultur über lebendige Städte bis hin zu Natur- und Kulturerlebnissen.

Industriekultur hautnah

Völklinger Hütte

Das Saarland präsentierte sich als Schatzkammer der Industriekultur. Die Völklinger Hütte, UNESCO-Weltkulturerbe, begeisterte mit ihrem monumentalen Industriecharakter. Ebenso eindrucksvoll: die Alte Abtei Mettlach, Stammsitz von Villeroy & Boch, wo 170 Jahre Unternehmensgeschichte lebendig werden. Beim Rundgang durch das Erlebnisbergwerk Velsen tauchte die Gruppe tief in die Welt der Bergleute ein – ein authentischer Blick in die Vergangenheit.

Städte und Kultur erleben

Die Landeshauptstadt Saarbrücken wurde bei einem geführten Stadtrundgang und einer Schlossbesichtigung erkundet – Geschichte, Architektur und modernes Stadtleben verschmolzen hier auf charmante Weise.

Ein Tagesausflug führte ins französische Metz. Neben einem gemeinsamen Mittagessen standen die imposante Kathedrale Saint-Étienne sowie der als „schönster Bahnhof Frankreichs“ ausgezeichnete Gare de Metz-Ville auf dem Programm – beides kulturelle Glanzlichter mit internationalem Flair.

Natur an der Saarschleife

Ein unvergesslicher Moment war der Besuch der berühmten Saarschleife. Vom Baumwipfelpfad aus eröffnete sich ein atemberaubender Blick auf die Flusslandschaft – ein Naturerlebnis, das man einfach selbst gesehen haben muss.

Geselligkeit und Genuss

Neben den kulturellen und landschaftlichen Eindrücken kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Gemeinsame Abendessen, eine Bootsfahrt und entspannte Stunden im Hotel am Triller in Saarbrücken stärkten das Miteinander und sorgten für eine familiäre Atmosphäre innerhalb der Gruppe.

Auf der Rückfahrt rundete ein Besuch im Technikmuseum Sinsheim die Reise ab. Zwischen historischen Flugzeugen, klassischen Automobilen und faszinierender Technikgeschichte endeten vier erlebnisreiche Tage mit vielen Eindrücken.

Lust auf mehr?

Die Reise zur Saarschleife hat gezeigt, wie vielfältig, charmant und überraschend eine Region sein kann. Sie war nicht nur ein gelungener Blick über den Tellerrand, sondern auch ein Beispiel dafür, wie bereichernd BDS-Reisen sind: spannende Inhalte, inspirierende Gespräche und gemeinsame Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Wir freuen uns schon heute auf die nächste Exkursion – seien Sie wieder dabei!

Fotos: privat

Vorheriger ArtikelGemeinsam stärker: Lotto BW setzt auf Erfahrungsaustausch unter Annahmestellen
Nächster ArtikelProminenter Festredner in Tengen