Update 26.04.2023: Sichern Sie sich noch einen der wenigen Plätze für den Netzwerktag 2023! Erleben Sie einen schönen Abend mit einem Top-Vortrag in geselliger Runde. Jetzt anmelden >>
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zum 8. Netzwerktag am 10. Mai 2023 in Stuttgart ein.
Die vergangenen sieben Netzwerktage waren jeder mit mehreren hundert Teilnehmenden ein voller Erfolg. Nun organisieren wieder mehrere Unternehmervereine, u.a. der BDS Baden-Württemberg, gemeinsam den 8. Netzwerktag der Region Stuttgart. Gerade in der heutigen Zeit sind Netzwerke der Schlüssel zum Erfolg, darüber braucht man nicht mehr diskutieren. Jeder von uns weiß, wie wichtig Netzwerke, Kontakte und Beziehungen für den unternehmerischen Erfolg sind. Daher beteiligen sich jedes Mal viele Unternehmer*innen und Netzwerkorganisationen an diesem Event. Seien auch Sie Teil davon und profitieren vom Potential des regionalen Netzwerktages.
Foto: Anne Howanietz
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Anne Howanitz und ihren Vortrag zum Thema Storytelling: Was ist deine Story? Stärke deinen Personal Brand, indem du deine authentische Persönlichkeit präsentierst. In diesem Vortrag berichtet die erfahrene Expertin, wie sich das eigene Angebot durch spannende Geschichten klarer kommunizieren lässt. Damit der Mehrwert verstanden wird und durch Vertrauen und verständliche Beispiele im Kopf der Zuhörenden bleibt. Mit Storytelling wird die eigene Marke sichtbar und einzigartig. So werden Interessent*innen zu wiederkehrenden Kund*innen.
Wann: Mittwoch, 10. Mai 2023, ab 18 Uhr
Veranstaltungsort: GENO-Haus Stuttgart, Heilbronner Str. 41, 70191 Stuttgart
Programm:
18:00 Uhr: Come Together und Besuch der Partnerstände
19:00 Uhr: Einführung und Moderation, Elevator Pitches: Vorstellung der Mit-Macher Organisationen
19:20 Uhr: Vortrag „Storytelling“, Anne Howanitz
20:20 Uhr: Get Together und Networking: Neue Kontaktanbahnungen und Beziehungspflege (Ende ca. 22:00 Uhr)
Tickets: Als BDS-Mitglied erhalten Sie ein vergünstigtes Ticket für 64 € (inkl. MwSt.) anstelle von 69 € (inkl. MWSt.).
Geben Sie dann die gewünschte Anzahl der vergünstigten Partnertickets ein.
Anmeldung: möglich bis zum 1.5.2023 (die Anzahl der Plätze ist begrenzt).
Die Veranstaltung wird von mehreren Unternehmervereinen aus der Region Stuttgart unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH (WRS) gemeinsam veranstaltet.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen” besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 3 months 7 days 14 hours 28 minutes
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen zu präsentieren und entsprechend dem Benutzerprofil.
test_cookie
15 minutes
Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC
session
YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
PRESSEMITTEILUNG
Stuttgart, 17. April 2025
BDS Baden-Württemberg e.V. zum Koalitionsvertrag 2025: Positives Signal für Digitalisierung – Sorgen um Belastungen für KMU
Der Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V....
Am Montag, den 7. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Bund der Selbständigen Schrozberg statt. Die Versammlung begann mit den Berichten des Vorsitzenden, des...