Mitgliederversammlung des Gewerbe- und Handelsvereins Michelfeld
1640
Wahlen zum Vorstand sorgen für Kontinuität in der Vereinsführung
Zur 35. Mitgliederversammlung des Gewerbe- und Handelsvereins Michelfeld e.V. konnte
Vorsitzender Klaus Böltz Ende März 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sitzungssaal des Michelfelder Rathauses begrüßen. Mit Bettina Schmauder war der BDS Landesverband Baden-Württemberg durch seine Präsidentin hochrangig vertreten. Weitere Repräsentanten waren Bürgermeister Wolfgang Binnig und der BDS Kreisvorsitzende Roland Lorenz.
Bettina Schmauder berichtete einleitend über aktuelle Akzente in der Arbeit des Bund der Selbständigen Baden-Württemberg. „Wir sehen uns als Eure Stimme, treten für Eure Interessen ein und schaffen Dialoge und Netzwerke“, betonte die Präsidentin. Besondere Schwerpunkte bildeten momentan Initiativen gegen den Fachkräftemangel sowie Maßnahmen zum Bürokratieabbau.
Bürgermeister Wolfgang Binnig besucht bereits seit 22 Jahren die Mitgliederversammlungen des BDS und belegt damit eindrucksvoll seine Verbundenheit mit den örtlichen Unternehmerinnen und Unternehmern. „Ich bin froh, dass die Vereine unserer Gemeinde allesamt gut durch die Pandemie gekommen sind“, stelle der Bürgermeister zufrieden fest. Doch jetzt gelte es den Blick auf die von Vielfach-Krisen gezeichnete Situation zu richten. Die Herausforderungen auf den Feldern Energie, Geflüchtete, Inflation und Klimawandel zeigten eine Welt im Umbruch. Gerade auf kommunaler Ebene und in den Vereinen beobachte er jedoch einen erfreulichen Zusammenhalt, der einen mit Zuversicht in die Zukunft blicken lasse.
Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2022
Das Jahr seit der vergangenen Mitgliederversammlung ließ Vorsitzender Klaus Böltz anhand einer kurzen Präsentation Revue passieren. Verglichen mit den Vorjahren habe es bereits deutlich weniger Pandemie bedingte Einschränkungen gegeben. Er erinnerte an die Cabrio-Ausfahrt, bei der die Teilnehmenden die beindruckende Hohenloher Landschaft genießen konnten. Dass es gar nicht so einfach ist, eine ebenso schmackhafte wie optisch ansprechende Laugenbrezel zu backen, konnten die BDS-Mitglieder beim gemeinsamen Brezelbacken in der Backstube der Michelfelder Bäckerei Churr erfahren. Im November des vergangenen Jahres war Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, zu Gast beim BDS. Einem Impulsreferat der Politikerin folgte eine intensiv und angeregt geführte Diskussion zum Themenkreis Sicherung der Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen für Haushalte und Unternehmen.
Im Rahmen des Projektes „Herzsicheres Michelfeld“ wurden gemeinsam mit der Gemeinde zwei Defibrillatoren angeschafft. Die Geräte seien im Sommer vergangenen Jahres an den Standorten Steinäckerhalle Michelfeld und Feuerwehrmagazin Neunkirchen eingerichtet worden. Eine erste Schulungsveranstaltung habe bereits stattgefunden. „Wir wollen damit die Möglichkeiten zum beherzten Eingreifen von Laien in Notfallsituationen unterstützen“, betonte Klaus Böltz.
Jahresprogramm 2023/24
Mit der Vorstellung des Jahresprogramms 2023/24 verband der Vorsitzende die Hoffnung, dass es wie gewohnt und ohne größere Einschränkungen ablaufen könne. „Wir bieten wieder einige interessante Veranstaltungen an und würden uns freuen, dazu viele Mitglieder, aber auch Gäste begrüßen zu können“, sagte Klaus Böltz. Als Beispiele nannte er die für Juli vorgesehene Betriebsbesichtigung bei der Haller Waschwelt, eine Familienradtour im September sowie den für November geplanten Konzertbesuch im Carmen-Würth-Forum in Gaisbach.
Kassiererin Marlene Schorr berichtete über eine geordnete und mit hinreichender Liquidität
ausgestatteten Kassenlage. Ein erfreulicher Umstand, den die beiden Kassenprüfer Helmut Kübler und Roland Röhrich gerne bestätigten. Ohne Gegenstimmen erfolgte anschließend die Entlastung des Vorstandsteams.
Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Vereinsvorstand wurden die bisherigen Mitglieder Klaus Böltz (Vorsitzender), Sebastian Lenz (stellvertretender Vorsitzender), Marlene Schorr (Kassiererin) und Anke Rößler-Grimm (Schriftführerin) in ihren Ämtern bestätigt.
Quelle: Pressemitteilung Handels- und Gewerbeverein Michelfeld e.V.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen” besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 3 months 7 days 14 hours 28 minutes
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen zu präsentieren und entsprechend dem Benutzerprofil.
test_cookie
15 minutes
Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSC
session
YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.
PRESSEMITTEILUNG
Stuttgart, 17. April 2025
BDS Baden-Württemberg e.V. zum Koalitionsvertrag 2025: Positives Signal für Digitalisierung – Sorgen um Belastungen für KMU
Der Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V....
Am Montag, den 7. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Bund der Selbständigen Schrozberg statt. Die Versammlung begann mit den Berichten des Vorsitzenden, des...