Goldene Ehrennadel an Roland Lorenz

31

Die höchste Auszeichnung des Landesverbandes an den Vorsitzender des BDS-Kreisverbandes Schwäbisch Hall

Für sein jahrzehntelanges, herausragendes Engagement im Bund der Selbständigen Baden-Württemberg (BDS) wurde Roland Lorenz im Rahmen der Landesverbandstagung 2025 mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet – der höchsten Ehrung, die der Verband zu vergeben hat.

Bildnachweis: Peer Hahn

Die Auszeichnung erfolgte am Festabend des BDS-Kreisverbandes Schwäbisch Hall im Schlosshotel Kirchberg, an dem zahlreiche geladene Gäste teilnahmen, darunter Bürgermeister Axel Rudolf (Kirchberg/Jagst), Rudolph Bühler, Gründer und Vorsitzender der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall sowie zahlreichen BDS-Mitgliedern. Die Ehrung wurde von den Anwesenden mit Standing Ovations gefeiert – ein deutliches Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.

Seit vielen Jahren setzt sich Roland Lorenz mit großem Einsatz für die Interessen und die Stärkung der regionalen Unternehmen und des Mittelstandes ein. Bereits im Jahr 1991 war er maßgeblich an der Gründung des Handels- und Gewerbevereins Rosengarten (HGV) beteiligt und übernahm dort über viele Jahre Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender und später als erster Vorsitzender.

Roland Lorenz umrahmt von den BDSBW-Präsidenten Bettina Schmauder und Jan Dietz. (Foto: Peer Hahn)

Sein Wirken reicht weit über die Region hinaus. Neben seinem Amt als Vorsitzender des BDS-Kreisverbands Schwäbisch Hall engagiert er sich über viele Jahre hinweg auch in weiteren Verbänden und Gremien wie im MIT Schwäbisch Hall, im Klimaschutzbeirat des Landkreises Schwäbisch Hall, im Verwaltungsrat der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim und als Beiratsmitglied bei Radio Ton. Zudem hat er durch sein kommunales und kirchliches Engagement das gesellschaftliche Leben in seiner Heimatgemeinde entscheidend mitgestaltet.

Auch beruflich blickt Roland Lorenz auf ein beeindruckendes Lebenswerk zurück: 1975 gründete er Lorenz Elektrotechnik in Rosengarten-Westheim, das 2025 sein 50-jähriges Betriebs- und Meisterjubiläum feiert – ein Symbol für Beständigkeit, Qualität und handwerkliche Leidenschaft.

Bettina Schmauder, Präsidentin des BDS Baden-Württemberg, würdigte die Leistungen mit den Worten: „Roland Lorenz verkörpert genau das, wofür der BDS steht: unternehmerischen Mut, Verantwortungsbewusstsein und gelebtes Ehrenamt. Mit seiner langjährigen Arbeit hat er unseren Verband entscheidend mitgestaltet und ist ein Vorbild für die gesamte BDS-Gemeinschaft.“

Vorheriger ArtikelFulminanter Gastvortrag auf der Landesverbandstagung